Maritime Wirtschaft

Maritime Wirtschaft

Häfen in Sorge um ihr Industriepotenzial

Berliner Ampel muss jetzt rasch einen „Brückenstrompreis“ beschließen – Industrie und Gewerkschaft in einem Boot

28.09.2023
Maritime Wirtschaft

„Wir brauchen Jahrzehnte der Ausbildung“

VDR-Vorsitzende Dr. Gaby Bornheim vor dem Hafen-Klub Hamburg – Berufsbilder transparenter machen

28.09.2023
Maritime Wirtschaft

Wirtschaft gegen Öko-Zwang

Mit freiwilligen Aktionen könnte mehr Ostsee-Schutz erreicht werden

28.09.2023

Weitere Meldungen aus Maritime Wirtschaft

Maritime Wirtschaft

Mehr Seefracht per Bahn transportiert

Neuer Chef Richard Lutz spürt Aufbruchstimmung – Schulden auf 17,6 Milliarden Euro gestiegen

23.03.2017
Maritime Wirtschaft

Angst vor Gammelfleisch: China beschränkt Importe aus Brasilien

Als Reaktion auf einen Gammelfleisch-Skandal in Brasilien hat China die Fleisch-Einfuhren aus dem südamerikanischen Land eingeschränkt. Der größte Abnehmer von brasilianischem Fleisch sei "sehr besorgt" wegen der Qualität der Ware und habe mit…

23.03.2017
Maritime Wirtschaft

Neuer Bahnchef kann Gewinn verkünden

Vor einem Jahr präsentierte Richard Lutz tiefrote Zahlen für die Bahn - noch als Finanzchef. Die Probleme sind längst nicht gelöst, aber seine erste Bilanzvorlage als Vorstandsvorsitzender wird für den Manager angenehmer.

23.03.2017
Beruf & Karriere

Grube soll Aufsichtsratschef beim Hamburger Hafenkonzern werden

Ex-Bahnchef Rüdiger Grube soll oberster Kontrolleur bei der Hamburger Hafen und Logistik AG werden. Das Unternehmen erhofft sich von ihm Impulse für die Logistik.

22.03.2017

Publikationen

Veranstaltungen

Branchentermine