Maritime Wirtschaft

Maritime Wirtschaft

Von der Sehnsucht nach Klarheit und Kompetenz

Kielwasser: Der Wochenrückblick von THB-Chefredakteur Eckhard-Herbert Arndt

01.12.2023
Maritime Wirtschaft

Mehr Lkw-Maut, mehr Kombi-Verkehr

Transportleistungen werden mit 1. Dezember teurer – CO2-Bepreisung greift

01.12.2023
Maritime Wirtschaft

Marine und Sicherheit im Blick

SMM 2024: Deutsches Maritimes Institut neuer Partner der MS&D-Konferenz

01.12.2023

Weitere Meldungen aus Maritime Wirtschaft

Maritime Wirtschaft

BAG senkt die Prognose

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) erwartet für das laufende Jahr ein Wachstum von 0,7 Prozent beim Transportaufkommen im Seeverkehr. Für den Zeitraum 2017 bis 2020 könnte mit einem durchschnittlichen Plus von 0,4 Prozent gerechnet werden. Nach der…

28.03.2017
Maritime Wirtschaft

Studie: Exporteure haben erste Folgen des Brexit-Votums hinter sich

Der bevorstehende Brexit hat einer Studie zufolge Spuren in der Exportbilanz deutscher Unternehmen hinterlassen. Angaben des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zufolge traf es im zweiten Halbjahr 2016 besonders hart die…

28.03.2017
Containerverkehre & Hafenlogistik

Welthandel wächst solide

Aufwärtstrend setzt sich fort – Mehr Boxen in Häfen abgefertigt

24.03.2017
Maritime Wirtschaft

Wachwechsel beim NV Niedersachsen

Kapitän Horst Werner Janssen ist zum Ehrenvorsitzenden des Nautischen Vereins Niedersachsen von 1865 ernannt worden. Zuvor hatte er auf der jüngsten Jahreshauptversammlung sein Amt nach 38 Jahren als 1. Vorsitzender an Gerd Bielefeld abgegeben. Aus…

24.03.2017

Publikationen

Veranstaltungen

Branchentermine