Maritime Wirtschaft

Maritime Wirtschaft

Häfen in Sorge um ihr Industriepotenzial

Berliner Ampel muss jetzt rasch einen „Brückenstrompreis“ beschließen – Industrie und Gewerkschaft in einem Boot

28.09.2023
Maritime Wirtschaft

„Wir brauchen Jahrzehnte der Ausbildung“

VDR-Vorsitzende Dr. Gaby Bornheim vor dem Hafen-Klub Hamburg – Berufsbilder transparenter machen

28.09.2023
Maritime Wirtschaft

Wirtschaft gegen Öko-Zwang

Mit freiwilligen Aktionen könnte mehr Ostsee-Schutz erreicht werden

28.09.2023

Weitere Meldungen aus Maritime Wirtschaft

Karriere & Ausbildung

ISL-Experte analysiert Containerumschlag

Mit dem Vortrag „Containerverkehr – Das Ende des endlosen Wachstums“ setzt die Hochschule Bremen am Montag (28.11.) um 18 Uhr die öffentliche Ringvorlesung fort. Bereits am Samstag findet zum 30. Mal das Internationale Kutterpullen auf der Weser statt.

24.11.2016
Politik

Trotz Wachstumsdelle im dritten Quartal: "Aufschwung bleibt intakt"

Die deutsche Wirtschaft schaltet einen Gang zurück. Der Export schwächelt, die Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück. Zum Jahresende könnte das Wachstumstempo jedoch wieder steigen.

24.11.2016
Maritime Wirtschaft

Deutsch in Stettin, Polnisch in Deutschland: Pilotprojekt geplant

Nur wer die Sprache des Anderen versteht, kann auch seine Kultur ergründen und vielleicht auch besser Geschäfte machen. Deutschland und Polen wollen das jetzt energischer angehen. Rings um Stettin, wo sich viele Polen in Deutschland niedergelassen haben, ist ein Sprach-Pilotprojekt geplant.

24.11.2016
Maritime Wirtschaft

Thyssenkrupp von Stahlgeschäft ausgebremst

Die lange schwachen Stahlpreise haben die Erholung des Industriekonzerns Thyssenkrupp empfindlich gebremst. Im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr rutschte der operative Gewinn (bereinigtes Ebit) um zwölf Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro ab, wie das Unternehmen am Donnerstag in Essen mitteilte. Einsparungen von fast einer Milliarde Euro stabilisierten dabei das Ergebnis.

24.11.2016

Publikationen

Veranstaltungen

Branchentermine