53. Kapitänstag „ausgebucht“

Eine Veranstaltung mit Geschichte: der Kapitänstag in der Oberen Rathaushalle des Bremer Rathauses, Foto: Arndt
Er ist fester Bestandteil des reichen maritimen Erbes der Hafen- und Hansestadt Bremen: der Kapitänstag.
Am Freitag wird er zum 53. Mal in Folge an wahrlich historischer Stätte abgehalten: der Oberen Rathaushalle im mehr als 600 Jahre alten Bremer Rathaus. Es ist, wie der benachbarte „Roland“, seit 2004 Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Zum diesjährigen Kapitänstag freuen sich die Veranstalter, die Freie Hansestadt Bremen und die Bremische Hafenvertretung (BHV), auf rund 300 Gäste aus nah und fern. Sie erwartet nicht nur ein leckeres, maritimes Essen, interessante Gespräche bei Tisch oder beim obligatorischen Kaffee nach dem Festabend, sondern auch interessante Referenten. Neben BHV-Präsident Hans-Joachim Schnitger und Häfensenator Martin Günthner sprechen auch Angela Titzrath, die neue HHLA-Vorstandsvorsitzende sowie Kapitän Alfred Hartmann, Präsident des VDR, zu den Gästen.
Auch das gehört zum Ablauf: Während der Veranstaltung werden Spenden für die Bremer Seemannsmission und für das Hafenmuseum gesammelt. EHA