"Alexandra" dampft wieder

Sie ist ein Sinnbild der großen maritimen Vergangenheit der Hafenstadt Flensburg: die 1908 auf der Hamburger Werft Janssen & Schmilinsky gebaute „Alexandra“.

1990 wurde sie als erstes fahrendes historisches Schiff in Schleswig-Holstein unter Denkmalschutz gestellt und offiziell im Denkmalbuch des Landes verankert.

Der Salondampfer fährt seit dem vergangenen Wochenende wieder regelmäßig mit Gästen auf der Flensburger Förde. „Die letzte Standprobe bei heißem Kessel wurde problemlos absolviert, die Zulassung für die nächsten fünf Jahre ist bei den Schiffspapieren abgeheftet“, teilte Kapitän Günter Herrmann mit. Bevor es am Sonntag wieder offiziell losgehen konnte, mussten noch zahlreiche ehrenamtliche Helfer in Aktion treten: Malen, Kisten tragen oder das letzte große Reinschiff auf dem beliebten Dampfschiff, das sich regelmäßig auch auf maritimen Großereignissen in Norddeutschland präsentiert. Ab der bekannten „Rum-Regatta“, die am Himmelfahrtswochenende stattfindet, kreuzt die „Alex“ fast jedes Wochenende auf der Förde. In den zurückliegenden Monaten musste sich das markante Schiff einer Reihe von aufwendigen Reparaturarbeiten am Rumpf unterziehen. EHA/dpa

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben