Blue Water Holding erzielt Rekordergebnis

Die Blue Water Holding, in der die gesamten Aktivitäten der dänischen Transportgruppe zusammengefasst sind, hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr auf 25,7 Millionen Euro gesteigert. 2018 waren es lediglich 1,3 Millionen Euro gewesen. Der Umsatz erhöhte sich auf 858 Millionen Euro, was einem Anstieg von 15 Prozent entspricht.

Für das starke Abschneiden der in Esbjerg ansässigen Gruppe ist insbesondere die Sparte Energie und Projekte verantwortlich. Dort werden derzeit mehrere große Logistikaufträge im Zusammenhang mit der Erweiterung des Tengis-Ölfeldes in Kasachstan abgewickelt. Die Projekte begannen vor einigen Jahren und laufen noch bis 2021. Aber auch die Kernaktivitäten wie Kühllogistik, Hafendienstleistungen, Logistik für die Windenergie und Seefracht haben positiv zum Jahresergebnis der Gruppe mit ihren 1750 Mitarbeitern beigetragen.

Blue Water sieht sich dank optimierter Geschäftsprozesse grundsätzlich gut aufgestellt. Wie stark sich die Covid-19-Pandemie auf das Jahresergebnis auswirkt, sei jedoch noch unklar. „Wir sind davon abhängig, wie schnell und in welchem Umfang die Wirtschaft wieder Tritt fasst. Dies führt zu einer gewissen Unsicherheit hinsichtlich des Jahresergebnisses, das jedoch voraussichtlich zwischen 7 und 18 Millionen Euro liegen wird“, erklärte CEO Søren Nørgaard Thomsen.  jpn/bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben