Brandenburger Brücke frei
Nach rund sieben Monaten Bauzeit konnte die Hamburg Port Authority (HPA) die Grundinstandsetzung der Brandenburger Brücke abschließen. Die Vollsperrung über den Veddelkanal für den Straßen- und Fußgängerverkehr ist aufgehoben. Die Arbeiten wurden drei Wochen früher als geplant beendet, teilte die HPA jetzt weiter mit.
Die Brücke bildet die wichtigste Zufahrt zum Niedernfelder Ufer und erfüllt insbesondere für die Anlieger am Hafenbahnhof Hamburg Süd eine wichtige Funktion. Während der Arbeiten wurde der Stahlbau aus dem Jahr 1929 instandgesetzt und die Konstruktion erhielt einen neuen Anstrich. Zudem sind Fahrbahn und Fußwege erneuert worden. Die Brücke wurde damit für die nächsten rund 25 Jahre ertüchtigt. Zudem erfüllt sie nun die aktuellen statischen Anforderungen.
Mit 193 Millionen Euro ist die HPA übrigens Spitzenreiter bei den Zuwendungen der Stadt für Tochterorganisationen im Haushaltsjahr 2015. Das geht aus Hamburgs am Dienstag vorgelegten Konzernabschluss hervor. Der nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag beläuft sich auf derzeit 22,7 Milliarden Euro. FBi