„BVWP-Chancen nutzen“

Bremens Wirtschaft hat sich 2016 insgesamt positiv entwickelt.“ Das betonte Handelskammer-Präses Harald Emigholz jetzt in der Hansestadt. Sowohl die bremische Wirtschaftsleistung als auch die Beschäftigung legten im ersten Halbjahr stärker zu als im Bundesdurchschnitt. Zugleich forderte die Kammer dazu auf, die Chancen zu nutzen, die sich aus der Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) ergeben.

Mit einem Volumen von rund 500 Millionen Euro will der Bund bis zum Jahr 2030 im Rahmen des BVWP die Infrastruktur in Bremen ausbauen. Aus Sicht der Handelskammer können sich damit die Rahmenbedingungen für Unternehmen in Bremen und Bremerhaven erheblich verbessern. Der BVWP stuft wichtige bremische Projekte wie die Außen- und Unterweseranpassung, den Ausbau der A27 zwischen dem Bremer Kreuz und Bremen-Überseestadt oder die Weserquerung im Zuge der A281 in die höchste Prioritätsstufe „vordringlicher Bedarf“ ein.

Kammer-Hauptgeschäftsfüh rer Dr. Matthias Fonger rechnet 2017 mit einem fortlaufenden wirtschaftlichen Wachstum im Land Bremen, das allerdings weniger dynamisch ausfällt. „Die Konjunktur in Deutschland wird derzeit von einer positiven Entwicklung der Binnennachfrage gestützt“, erklärte Fonger. „Die Risiken für die Entwicklung der Weltwirtschaft nehmen jedoch eher zu als ab. Dadurch werden die Geschäftsprognosen für die bremische Wirtschaft insgesamt etwas einge trübt.“ FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben