Columbia/Marlow: Gespräche über mögliche Fusion
Columbia Shipmanagement und Marlow Navigation haben dem THB Sondierungsgespräche bestätigt. Ausgehend von ihrer Zusammenarbeit bei der Ausbildung von Seeleuten werde angestrebt, weitere Synergiepotenziale zu heben und die Effizienz durch gezielte Kooperation zu steigern, erklärten die Unternehmen am Dienstag.
Nach ersten „vielversprechenden“ Ergebnissen befänden sich die Gespräche zwischen Heinrich Schoeller und Hermann Eden, den Gründern und Inhabern von Columbia Shipmanagement und Marlow Navigation, über eine gleichberechtigte Partnerschaft in einem fortgeschrittenen Stadium.
Die Unternehmen hatten kürzlich ein Joint Venture gegründet, das IT-Lösungen für digitalisiertes Shipmanagement weiterentwickeln soll und die gemeinsame Nutzung von Ausbildungsinhalten in dem modernen Trainingszentrum von Marlow Navigation auf den Philippinen in den Mittelpunkt stellt.
Da sich die Kernkompetenzen und weltweiten Servicenetzwerke beider Firmen ergänzten, biete ein Zusammenschluss Möglichkeiten, das Angebot noch besser auf die Bedürfnisse der Kunden auszurichten, die Prozesse weiter zu optimieren und die Geschäftsfelder auszuweiten.
Columbia Shipmanagement wurde 1978 von Schoeller in Limassol/Zypern gegründet. Geboten werden maßgeschneiderte und umfassende Dienstleistungen im technischen Management und im Crew Management.
Marlow Navigation ist 1982 von Eden ebenfalls in Limassol gegründet worden. Kernkompetenzen sind das Crew Management, die Ausbildung und das Training von Seeleuten sowie das technische Management. FBi