Corona-Krise: Entwicklungen im Nachrichtenüberblick
Tarifabschluss
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben sich auf einen Tarifvertrag zur Regelung der Kurzarbeit im Bereich der Kommunen verständigt. Darin seien auch Regeln zum Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen sowie zu freiwilligen Aufstockerleistungen enthalten, hieß es. Laut Verdi soll der Abschluss auch Vorbild für andere Bereiche der Wirtschaft werden.
Antragsflut
Die ersten Corona-Soforthilfen sind in Hamburg bewilligt und ausgezahlt worden. Noch am ersten Arbeitstag seien die Bewilligungen ausgesprochen worden, teilte die Finanzbehörde mit. Das Portal, auf dem die Berechtigten die Hilfen beantragen können, war Montagnacht online gegangen. Bis zum Mittwochmorgen hatten sich im Portal bereits 38.000 Antragsteller für das Verfahren registriert, hieß es.
Hilfslieferung
Der Logistikkonzern Dachser hat den Transport von drei Millionen Operations- und Atemschutzmasken nach Deutschland organisiert. Per Flugzeug habe man das dringend benötigte Material von Mexiko nach Frankfurt gebracht, hieß es. Von dort werde man die Masken weiter an die Abnehmer verteilen.