Corona-Krise: Entwicklungen im Nachrichtenüberblick
Covid an Bord
Auf dem Kreuzfahrtschiff „Greg Mortimer“ (IMO 9834648 ) sind 60 Prozent der mehr als 200 Menschen an Bord positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nach Angaben der australischen Reederei Aurora liegt das Schiff vor Uruguays Hauptstadt Montevideo fest. Sechs Menschen seien in Kliniken gebracht worden. Die übrigen der 128 positiv getesteten Menschen zeigten derzeit noch keine Symptome, hieß es.
Rezession
Die Welthandelsorganisation (WTO) rechnet in diesem Jahr mit einem Absturz des Welthandels infolge der Corona-Krise um 13 bis 32 Prozent. Dies sei die Spanne zwischen einem optimistischen und einem pessimistischen Szenario, teilte die Organisation in Genf mit. Sollten die Corona-bedingten Einschränkungen in der ersten Jahreshälfte enden, sei eine schnelle und kräftige Erholung der Wirtschaft noch in diesem Jahr durchaus möglich, hieß es.
Finanzhilfe
Eine Woche nach dem Start der Hamburger Corona-Hilfen sind knapp 160 Millionen Euro an Selbstständige und Kleinunternehmer ausgezahlt worden. Bislang seien 33.300 fertig ausgefüllte Anträge bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank eingegangen, teilte die Wirtschaftsbehörde mit.