Deutscher Cruise-Markt wächst

Ungeachtet der in jüngerer Vergangenheit auch in Deutschland gerade aus dem Kreis der sogenannten Klimaschutzaktivisten aufkommenden Kritik an Kreuzfahrtschiffen und dem damit verbundenen Seetourismus liegen Cruise-Touren bei den Deutschen weiter im Kurs.

Das jedenfalls erlebt die Nummer zwei unter den Kreuzfahrt-Reedereien auf dem immer wichtiger werdenden deutschen Markt, das in Hamburg ansässige Unternehmen Tui Cruises. Deren Vorsitzende der Geschäftsführung, Wybcke Meier, trat als Hauptrednerin auf dem traditionellen Abendessen des ZDS (Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe) in der Hansestadt auf. Meier geht davon aus, dass 2026 rund vier Millionen Deutsche eine Seereise machen werden. Zum Vergleich: Für 2019 erwartet die erfahrene Seetouristikerin rund 2,4 Millionen Cruise-Reisende. Deutschland sei heute nach den USA und China der drittgrößte Kreuzfahrtmarkt. Dabei seien die deutschen Seereisenden sehr anspruchsvolle Gäste, die neben der Erholung auf See über dieses Reise- und Verkehrsmittel auch gern Land und Leute erschließen wollen. Tui fokussiert sehr stark den deutschen Markt und wird daher auch seine Flotte weiter ausbauen, so Meier. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben