Ein „Herkules“ für Danzig

Der polnische Ostseehafen Danzig entwickelt sich weiter erfolgreich – und das spiegelt sich auch im Zulauf immer größerer Schiffe wider.

Dementsprechend verfügt der Universalhafen seit kurzem über einen neuen, leistungsstarken Assistenzschlepper. Er stammt aus der Fertigung der niederländischen Damen Ship yards-Gruppe. Der 29,1 Meter lange Neubau trägt den Namen „Herkules“. Er traf auf eigenem Kiel nach einer knapp dreiwöchigen Überführungsfahrt in Danzig ein.

Der Neubau verstärkt dabei die Flotte der Reederei WUZ Port and Maritime Gdansk Ltd. Der signalrot lackierte Kraftprotz ist ein Fahrzeug des Typs Damen ASD 2913. Dieser wird im rumänischen Galatz für die Schiffbaugruppe in Serie gefertigt. Mit einem Pfahlzug von gut 80 Tonnen wird der Neubau das Flaggschiff der Hafenschlepper-Flotte in der Danziger Bucht. Bislang sind „Akul“ und „Virtus“ mit 73 beziehungsweise 55 Tonnen Pfahlzug die stärksten Schlepper in Danzig. Da inzwischen mehrmals wöchentlich auch Großcontainerschiffe den Hafen anlaufen, wurde die Notwendigkeit, auch bei den Schleppern nachzurüsten, immer dringender. Die „Herkules“ hat in Deutschland einen „Verwandten“: Es handelt sich um den im April 2015 an die Hamburger Reederei Petersen & Alpers abgelieferten Schlepper „Michel“. FB/EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben