Ein Stück Hamburg reist mit

Kjeld Jensen (l.) und Steohan Uhlmann bei der Übergabe, Foto: Claudia Behrend
Sie hat einen Ehrenplatz in der Offiziersmesse der „Munich Maersk“: die offizielle Hafenplakette, mit der Hamburg – wie auch andere Häfen rund um den Globus – den Erstanlauf eines Schiffes würdigt.
Kjeld Jensen, Kapitän auf dem Mitte Juni in Dienst gestellten, knapp 20.600 TEU tragenden Containerriesen, freute sich über die Ehrerweisung Hamburgs an das Schiff, die Besatzung und die Reederei. Stephan Uhlmann, Mitarbeiter der von der HPA betriebenen „Nautischen Zentrale“, übergab das schmucke Erinnerungsstück am vergangenen Sonnabend auf der Brücke des rund 400 Meter langen Stahlgiganten. Der Frachter hatte am Eurogate-Terminal im Walters hofer Hafen festgemacht und war an diesem Tag eines der Top-Ziele unzähliger Hafenbarkassen. Die „Munich Maersk“ (IMO 9778806) gehört zur Triple-E-Klasse, von der die größte Reederei der Welt noch weitere bis zu elf Einheiten erwartet. Kjeld Jensen ist seit 18 Jahren für den dänischen Schifffahrtskonzern tätig. Wie bei anderen Großschiffanläufen in Hamburg war auch dieser „first call“ akribisch vorbereitet worden. Somit klappte auch beim Besuch der „Munich Maersk“ alles wie am Schnürchen. Die Hafenplakette wurde jedenfalls noch in Hamburg „seefest“ in der O-Messe angebracht. EHA