Elektrolyse in Brunsbüttel
Wasserstoff als Energieträger rückt weiter in den Fokus von Wirtschaft und Politik. Neben Hamburg (
Für die Realisierung des Projekts „HySynGas“ (Hydrogen and Synthetic Natural Gas) sei Brunsbüttel der beste Standort in Norddeutschland, ergänzte Björn Spiegel, Leiter Politik & Strategie bei der Arge Netz. „Die Region bietet eine der höchsten Windeinspeisungen aus On- und Offshore in ganz Europa“, so Spiegel. Dieser könne genutzt werden, um per Elektrolyse grünen Wasserstoff zu erzeugen.
Spiegel weiter: „Zugleich haben wir im größten Industriegebiet in Schleswig-Holstein viele Nachfrager nach grünen Gasen und auch Abnahmemöglichkeiten für grünen Sauerstoff und Abwärme aus dem Prozess.“ In Verbindung mit der Metropolregion Hamburg und weiteren Städten böten sich im Bereich ÖPNV, Schwerlastverkehr und vor allem auch in der Schifffahrt wichtige Nutzungsmöglichen für grüne Gase an. Auch die Sektoren Industrie, Verkehr und Wärme könnten so dekarbonisiert werden. „Noch ist die wirtschaftliche Umsetzung allerdings von regulatorischen Rahmenbedingungen abhängig“, sagte Spiegel. ger/lno