EMO und Trianel setzen Kooperation fort

Die Trianel Windpark Borkum GmbH & Co. KG setzt weiter auf die bewährte Zusammenarbeit mit der Ems Maritime Offshore GmbH (EMO) aus Emden. Die EMO hat einen dreijährigen Chartervertrag für ihr Crew Transfer Vessel (CTV) „Windea three“ mit Trianel unterzeichnet. Die „Windea three“ soll Servicetechniker und Fracht zum 45 Kilometer nördlich von Borkum gelegenen Offshore-Windpark „Trianel Windpark Borkum“ bringen.

„Nach rund sieben Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen EMO und Trianel freuen wir uns darauf, das Projekt mit unserem CTV während der Betriebsphase weiter zu unterstützen“, erklärt Knut Gerdes, Geschäftsführer von EMO. Der Offshore-Windpark entsteht in zwei Bauphasen mit einem Leistungsvolumen von jeweils 200 Megawatt. EMO begleitete das Projekt seit Baubeginn mit der „Windea one“. Dieses CTV wird nun von Borkum aus für einen anderen Kunden eingesetzt.

„Unsere bisherigen Erfahrungen in der Betriebsphase haben gezeigt, dass EMO ein zuverlässiger und professioneller Partner in allen Belangen ist“, sagt Jan Heukrodt, Logistikleiter bei Trianel. „Besonders hervorzuheben ist die langjährige vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit auf operativer Ebene zwischen dem EMO-Team und dem Team von Trianel“, betont Jan Heyenga, Leiter der Abteilung Maritime Dienste bei der EMO.

Der künftig bei dem Projekt zum Einsatz kommende 26 Meter lange Katamaran vom Typ „Twin Axe“ der Damen Werft hat eine Höchstgeschwindigkeit von 25 Knoten und kann bis zu 24 Passagiere und bis zu 15 Tonnen Fracht befördern. EMO stellt Trianel außerdem auch logistische Einheiten auf Borkum zur Verfügung.  tja

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben