EU-Beihilferecht trifft Häfen
Die Vorgänge um den G 20-Gipfel in Hamburg lenkten die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf dieses Ereignis und verdrängten so viele andere wichtige Themen oder Termine. Auch der Hafen-Klub Hamburg bekam das zu spüren und erinnert jetzt noch einmal an den besonderen Vortragsabend am 18. Juli um 18 Uhr.
In Zusammenarbeit mit der Maritimen LNG Plattform e.V. widmen sich Experten den auch für die Hafenwirtschaft wichtigen, Anfang Juli in Kraft getretenen Änderungen des EU-Beihilferechts. In den Vorträgen geht es unter anderem um die Aspekte „Staatliche Förderung von Hafen-Infrastruktur und -betrieb“ und „Praktische Auswirkungen auf bestehende, insbesondere grundstücksbezogene Verträge“. In der sich an die Referate anschließenden Podiumsdiskussion vertiefen Dr. Clemens Holtmann, Rechtsanwalt und Senior Associate von Redeker Sellner Dahs, Brüssel, Dr. Olaf Otting, Rechtsanwalt und Partner bei Allen & Overy LLP, sowie Gunther Bonz, Präsident des UVHH und der Feport, den Sachverhalt. Der Einlass ist ab 17.30 Uhr. Anmeldungen werden erbeten. EHA