Fakten zum autonomen Schiff

Noch ist es eine Fiktion: das autonome Seeschiff. Doch weltweit arbeiten Forscher und Techniker daran, dass die Vision Wirklichkeit wird. Unter dem Titel „Das ferngesteuerte Schiff – Digitalisierung in der Seeschifffahrt“ will der Nautische Verein zu Hamburg seine Mitglieder und interessierte Gäste am 18. April um 18 Uhr im Adolph-Woermann-Haus (Palmaille 29a) über das Zukunftsprojekt informieren.

Referent ist Prof. Dr.-Ing. Carlos Jahn vom Institut für Maritime Logistik an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH). Er leitet das Institut für Maritime Logistik der TUHH und in Personalunion das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen in Hamburg. In seinem Vortrag wird Jahn unter anderem auf Schiffsankunftsprognosen mittels AIS-Daten und Optimierungen der Crew-Einsatzplanung für Schiffsflotten eingehen.

Mit dem Referat beschließt der Nautische Verein zu Hamburg den Zyklus der Vortragsreihe 2016/2017. Das Generalthema hat auch auf der 10. Nationalen Maritimen Konferenz in Hamburg eine wichtige Rolle gespielt. Um Anmeldung wird gebeten. EHA/FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben