Gunther Bonz zum 4. Mal UVHH-Präsident

Gunther Bonz bleibt für weitere drei Jahre Präsident des Unternehmensverbands Hafen Hamburg (UV HH). Das teilte der Arbeitgeber- und Branchenverband der Hamburger Hafenwirtschaft jetzt im Anschluss an die Neuwahlen zu diesem Spitzengremium mit.

Für Gunther Bonz (Jahrgang 1956), der im Hauptberuf Generalbevollmächtigter der Eurogate GmbH & Co. KGaA, KG in Hamburg ist, stellt die Wiederwahl die vierte Amtszeit in dem Spitzenverband dar. Die Wahlen zum UVHH-Präsidium oblagen dem Hafenrat des wichtigen Verbandes, der vor mehr als 60 Jahren gegründet wurde. Unter seinem Dach sind etwa 100 Firmen aus dem größten deutschen Universalhafen vereint.

Der Hafenrat wirkt innerhalb des UVHH gewissermaßen als eine Art Verwaltungsrat. Zu seinen Kernaufgaben gehört unter anderem die Befassung mit Grundsatzfragen. Der Hafenrat wird – wie auch das Präsidium – ebenfalls für einen Handlungszeitraum von drei Jahren gewählt. 2021 stehen wieder Wahlen zum Hafenrat an, der hinsichtlich seiner personellen Zusammensetzung die verschiedenen Sparten des Gesamthafens abbilden soll.

Beim Präsidium, das nun bis 2023 im Amt bleibt, setzt der UVHH auf Kontinuität. Neu in das Führungsgremium aufgenommen wurde Torben Seebold, der hauptberuflich seit dem 1. April 2019 dem Vorstand der HHLA angehört. In dem Hafen- und Terminal-Betrieb zeichnet er für das Personalressort verantwortlich.

Aus dem Präsidium ausgeschieden ist Jens Hansen, ebenfalls HHLA-Vorstandsmitglied, der nicht erneut kandidiert hatte. Als geschäftsführendes Präsidiumsmitglied tritt auch in den kommenden drei Jahren Norman Zurke für den UVHH in Erscheinung. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben