Gute Wachstumsaussichten in Singapur

Die Leschaco Pte Ltd (Singapore) hat mit rund 130 geladenen Gästen ein Vierteljahrhundert Unternehmensgeschichte gefeiert.

Jörg Conrad, Inhaber der Leschaco Unternehmensgruppe, hatte die Jubiläumsveranstaltung eröffnet. Er zeigte sich erfreut über die zahlreich angereisten Gäste, die Leschaco Singapur in den vergangenen 25 Jahren begleitet haben. Zugleich unterstrich er die Stärken von Leschaco Singapur und stellte die gesunden Wachstumsaussichten an dem Standort in den Mittelpunkt.

Als Gastredner war Oliver Fixson (Deputy Head of Mission of the German Embassy Singapore) vertreten. Er hob in seiner Ansprache hervor, dass gerade auch mittelständische Unternehmen wie Leschaco Singapore zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Singapur beitragen.

Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung und Verlagerung von Produktionsstätten orientierte sich die Leschaco Gruppe bereits Ende der 80er Jahre nach Asien. In den ersten Jahren wurden die Unternehmen dabei von der Firma Birkart vertreten.

1992 entschloss man sich dann aber, in die Eigenständigkeit zu gehen und gründete die Leschaco Pte Ltd in Singapur. Ein Standbein war damals ein regelmäßiges Gas/Tank/Container-Geschäft, das von der Leschaco Singapore für einen Kunden aus der Chemiebranche in enger Kooperation mit dem Tank Container Department der Lexzau, Scharbau in Bremen betreut wurde. 1993 bis 1996 betrieb die Leschaco Pte Ltd mit einem Joint Venture Partner ein Speziallager für chemische Produkte, das auch darauf ausgerichtet war, temperaturgeführte Waren zu lagern.

Im Lauf der Jahre weitete Leschaco Singapore die Aktivitäten kontinuierlich aus. Das Unternehmen zählt heue 45 Mitarbeiter und ist in allen Produktbereichen der Leschaco Gruppe aktiv. Neben dem kompletten Transportspektrum entwickelt das Team in Singapur individuelle Lösungen unter Berücksichtigung spezifischer Kundenanforderungen bei logistischer Planung, Lagerung und Distribution, Gefahrguthandling und Spedition.

Tank Container Operations, Gefahrgutlagerung und -transporte, Cross-Border-Transporte nach Malaysia und Thailand, die Organisation inländischer SILO Containertransporte für Granulate und Pulverprodukte sowie Verzollung und Dokumentationsmanagement sind deren tägliches Geschäft. Außerdem betreibt Leschaco Singapur ein regionales Distributionszentrum. Dieser Logistics Hub ist für die Kunden nicht nur eine ergänzende Dienstleistung, da es die gleichzeitige Handhabung eines breiten Spektrums an Gefahrgut und Konsumgütern ermöglicht, sondern darüber hinaus auch die Transitzeiten zwischen Lieferanten und Kunden deutlich verkürzt.

Die inhabergeführte Leschaco Gruppe war 1879 als Lexzau, Scharbau von Wilhelm Lexzau und Julius Scharbau in Hamburg gegründet worden. Heute ist die Gruppe weltweit mit 42 eigenen Gesellschaften und mehr als 2000 Beschäftigten in über 20 Ländern vertreten – unter anderem in China. So konnte Leschaco gerade in Singapur das zehnjährige Bestehen feiern. Das eigene Netzwerk wird zusätzlich durch ausgewählte Agenten weltweit verstärkt. Hauptsitz des Unternehmens ist Bremen. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben