Königslinie lebt weiter

Zunächst waren es nur Gerüchte, jetzt herrscht Gewissheit: Die sogenannte „Königslinie“ zwischen Sassnitz und Trelleborg wird doch weiterbestehen, allerdings betrieben durch eine andere Reederei.

Wie am Freitag bekannt wurde, verbindet ab dem 15. September eine Katamaranfähre der Reederei-Gruppe FRS Deutschlands größte Insel mit dem südschwedischen Hafen Ystad. Die Verbindung wird unter dem Namen „FRS Königslinjen“ vermarktet. Die Schnellfähre benötigt für die Seestrecke 2 Stunden und 30 Minuten. Die Höchstgeschwindigkeit des Katamarans liegt bei 40 Knoten. Das Schiff bietet auf den Passagierdecks Platz für 700 Fahrgäste. Das Autodeck nimmt bis zu 210 Pkw und Wohnmobile auf. Einen Namen für den Katamaran gibt es noch nicht. Er wird über einen Ideenwettbewerb ermittelt, so FRS-Sprecherin Birte Dettmers zum THB. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben