Kräftebündelung im Norden

Das sind die Gesichter des MCN (v.l.): Frank Nicolai, Stephan Piworus, Ingelore Hering, Dr. Janou Hennig, Axel Weihe, Heiko Landahl-Gette und Prof. Dr. Holger Watter, Foto: Maritimes Cluster Norddeutschland
Die maritime Wirtschaft in Norddeutschland bündelt ihre Kräfte.
146 Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Vertreter der fünf Küstenbundesländer legten den Grundstein für eine Fortführung des Ende 2016 auslaufenden Projekts MCN. Es wird vom 1. Januar 2017 an als eigenständiger Verein in Erscheinung treten.
Mit der Verabschiedung der Satzung und der Wahl des Vorstandes erfolgte der Startschuss zur Weiterführung. Als Vorstandsvorsitzender wurde Prof. Dr.-Ing. Holger Watter, Präsident der Fachhochschule Flensburg, gewählt. 2. Vorsitzender ist Heiko Landahl-Gette (German Naval Yards Holding, Rendsburg). Frank Nicolai (Hamburg) ist Schatzmeister. Beisitzer sind Dr. Janou Hennig (Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt GmbH), Ingelore Hering (Niedersächsisches Verkehrsministerium), Stephan Piworus (P7, Hamburg) und Axel Weihe (Weihe GmbH, Altenholz) EHA