Kurz berichtet
Mega-Bulker entsteht in Japan
Die britische Reederei NS United KK hat bei der japanischen Werft JMU Ariakie einen 400.000-tdw-Bulker bestellt. Ein Kaufpreis ist nicht bekannt. Die Ablieferung ist für 2019 vereinbart.
Großtanker für New Shipping
Die chinesische Werft Jinhai Heavy Indus try baut mindestens zwei Großtanker mit 320.000 tdw für die Reederei New Shipping aus Griechenland. Es besteht die Option, das Ordervolumen zu verdoppeln. Geplantes Ablieferungsjahr ist 2018.
PIL ordert Feederfrachter in China
Pacific International Lines (PIL) aus Singapur bekommt bis 2018 ein Feederschiff mit 600 TEU. Mit dem Schiffbauer Taizhou Kouan aus China ist die Option auf eine weitere baugleiche Einheit vereinbart.
Hyundai-Werft baut für IRISL
Die iranische Reederei Islamic Republic of Iran Shipping Lines (IRISL) hat die koreanische Hyundai-Werft mit dem Bau von sechs Tankern und vier Containerfrachtern beauftragt. Für die 50.000-tdw-Tankschiffe ist ein Stückpreis von 35 Millionen Dollar vereinbart. Die Containerschiffe mit jeweils 14.400 TEU kosten 110 Millionen Dollar pro Einheit. Die Ablieferungen reichen bis ins Jahr 2019.
Hoegh LNG bestellt Gastanker
Die norwegische Reederei Hoegh LNG erweitert die Flotte um vier 170.000-cbm-Einheiten. Die LNG-Carrier entstehen bis 2020 auf der koreanischen Samsung-Werft. Broker nennen einen Kaufpreis von 245 Millionen Dollar. fab