Kurz berichtet

Nach Maschinenausfall in Kanalböschung

Der Frachter „Lady Mathilde“ (IMO 9115975) ist wegen eines Maschinenausfalls zwischen Rendsburg und Kiel in die Nordböschung des Nord-Ostsee-Kanals geraten. Eine defekte Kühlwasserpumpe hatte am Sonntagabend den Maschinenausfall verursacht, teilte die Polizei am Montag weiter mit. Verletzt wurde demnach niemand. Auch ein Sachschaden sei nicht entstanden. Das 88 Meter lange Schiff konnte nach Angaben der Polizei aus eigener Kraft weiter in den Hafen von Rendsburg einlaufen. lno/FBi

EWE plant mit Partner Nordsee-Windpark

Die Oldenburger EWE plant mit weiteren kommunalen Energieversorgern in der Nordsee den „Trianel Windpark Borkum II“. Die Verträge für das 800-Millionen-Euro-Projekt seien nach einer Gesellschafterversammlung in Düsseldorf unterzeichnet worden, teilte EWE jetzt in Oldenburg weiter mit. Der Bau des Windparks mit 32 Windkraftanlagen und einer Leistung von insgesamt 200 Megawatt soll spätestens Ende 2019 abgeschlossen sein. Beteiligt sind neben der EWE und einem schweizerischen Joint Venture 17 Stadtwerke aus Deutschland und die Stadtwerke-Kooperation Trianel. lni/FBi

Mexiko will Freihandelsabkommen

Angesichts der unsicheren Zukunft des Freihandels in Nordamerika seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump orientiert sich Mexiko nach Südamerika. Das Land wolle Freihandelsabkommen mit Argentinien und Brasilien schließen, sagte jetzt der mexikanische Außenminister Luis Videgaray in einem Interview. dpa/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben