Marinekutterregatta feiert 130. Jubiläum

Es ist das Jahr der „runden“ Jubiläen. Jetzt wäre auch der 130.Jahrestag für die Marinekutterregatten, jenem Ereignis, das als Keimzelle der „Kieler Woche“ gilt.

In den zurückliegenden Jahrzehnten war dieses von der Deutschen Marine ausgerichtete Event sowohl ein gesellschaftliches als auch ein segelsportliches Ereignis, an dem neben rein militärischen Mannschaften auch viele zivile Crews mit großer Begeisterung mitmischten. „Heimathafen“ für den in dieser Form einzigartigen Wettbewerb war und ist der Marinestützpunkt Kiel.

Einer, der diese Marinekutterregatten über viele Jahre hinweg engagiert geführt, charmant begleitet und positiv nach außen hin verkörpert hat, ist Kapitänleutnant Thomas Geburzky. Für seine Verdienste wurden jetzt er und weitere Mitglieder des Organisatoren-Teams von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther mit dem „Blauen Band“ ausgezeichnet.

Die Auszeichnung würdigt seit 2007 Verdienste um den Wassersport in Schleswig-Holstein und wird vom Ministerpräsidenten gestiftet. Es wurde bislang sieben Mal verliehen.  EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben