„Meer Kontakte“ am Ostseekai

Besucher können am zweiten Messetag auch die Methanolfähre „Stena Germanica“ besichtigen, Foto: Stena Line
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) veranstaltet erstmals in diesem Jahr eine zweitägige Unternehmensmesse für die gesamte maritime Branche.
Alle ausstellenden Firmen und Institutionen sind Mitglieder des MCN. Neben dem Schaubereich bietet der Veranstalter ein interessantes inhaltliches Rahmenprogramm zu den Schwerpunkten maritime Industrie und Wirtschaft sowie Personal und Qualifizierung sowie viele Gelegenheiten zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Akteuren der Branche. Alle Infos zum Programm sowie zu den mehr als 80 ausstellenden Betrieben sind auf www.meer-kontakte.de verfügbar. Der Eintritt für Besucher ist kostenfrei. Mit der „Meer Kontakte“ möchte das MCN die Wahrnehmung des Clusters und seiner Mitgliedsunternehmen in der Branche stärken. Eröffnet wird die Messe am 8. November 2017 durch Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz. „Es werden aktuelle Themen aufgegriffen, die die Branche bewegen, etwa Nachwuchsgewinnung und Fachkräftesicherung. Und sie bietet gerade Start-ups mit maritimem Bezug eine hervorragende Chance, auf sich aufmerksam zu machen“, betont der FDP-Politiker.
Den Besuchern bietet sich (nach Anmeldung) am zweiten Messetag außerdem die Gelegenheit zu einem Rundgang auf der „Stena Germanica“, dem ersten Fährschiff mit Methanolbetrieb.
Anmeldungen zu der Messe sind noch möglich. Kontakt/Ansprechpartner: eike.moeller (Geschäftsstelle Schleswig-Holstein) und @ maritimes-cluster.delina.harms (Geschäftsstelle Hamburg). FBi @ maritimes-cluster.de