Mehr Marktanteile in China

Die Mitarbeiter von Rolls-Royce Power Systems überzeugten in China mit der Qualität der Produkte, Foto: Rolls-Royce Power Systems

Motoren von Rolls-Royce Power Systems finden viele Anwendungen, Foto: Rolls-Royce Power Systems
Erfolgreicher Messeabschluss für den Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems: Wie das Unternehmen mit Sitz in Friedrichshafen mitteilte, wurden während der dritten „China International Import Expo“ (CIIE) in Shanghai Vereinbarungen über die Lieferung einer Rekordzahl von MTU-Produkten unterzeichnet. Demnach wollen sechs chinesische Unternehmen insgesamt knapp 1000 MTU-Motoren und -Systeme in der Stromerzeugung und im Bergbau einsetzen.
„China ist unser wichtigster Wachstumsmarkt, und es ist uns wichtig, in China für China präsent zu sein“, berichtet Tobias Ostermaier, President Greater China bei Rolls-Royce Power Systems. Das Unternehmen hat zudem zwei strategische Kooperationsvereinbarungen mit Partnern aus der Schifffahrts-, Energie- und Bergbauindustrie unterzeichnet.
Die Lieferungen von MTU-Motoren und -Systemen sind Teil neuer Einkaufsrahmenvereinbarungen mit den Energieunternehmen Cooltech, Tellhow, Pauway, UNPower und Sumec.
„In den vergangenen Jahren haben wir uns zu einem Anbieter von integrierten Lösungen für chinesische Geschäftspartner entwickelt. Wir haben mehrere Joint Ventures gegründet und ein Customer Care Center sowie ein Technologiezentrum im Land eingerichtet, um näher an den Kunden zu sein und ihre Bedürfnisse besser zu befriedigen“, erklärt Ostermaier.
Die neue strategische Partnerschaftsvereinbarung mit Jianglong Shipyard, Aulong Shipyard und VPower Group sei im chinesischen Marine-Markt für Rolls-Royce Power Systems ein wichtiger Durchbruch. Jianglong Shipyard ist die führende chinesische Werft für Hochgeschwindigkeitsschiffe mit Aluminiumrumpf – ein wichtiger Markt für MTU-Produkte. Aulong Shipyard ist ein Joint Venture von Austal und Jianglong. VPower Group ist einer der weltweit führenden Systemintegratoren im Bereich der Stromerzeugung und Distributor für MTU-Produkte in China. Die strategische Partnerschaft konzentriert sich auf MTU-Motoren der Baureihen 2000 und 4000 für die Schifffahrt.
Auch die strategische Partnerschaft mit Sumec wird neuen Umsatz bescheren. „Unsere Notstromlösungen werden Sumec dabei helfen, Wachstumschancen in China zu nutzen, vor allem im boomenden Geschäft mit Rechenzentren“, erklärt Fu Min Chu, Vice President Sales and Business Development Greater China bei MTU China.
Der Ausbau von Marktanteilen sowie der Aufbau und die Vertiefung von Partnerschaften in China sind wichtige Bestandteile der Strategie „PS 2030“, mit der sich Rolls-Royce Power Systems derzeit vom Motorenhersteller zum Anbieter integrierter, nachhaltiger Antriebs- und Energielösungen wandelt. tja