Neuer Hilfsdiesel-Service begründet

Die mittelständische Reederei-Gruppe NSB mit Sitz im niedersächsischen Buxtehude und der südkoreanische Motorenhersteller STX Engine rücken als Partner enger zusammen.

Im Mittelpunkt steht dabei ein neuer technischer Service zur Überholung von bordeigenen Hilfsdieseln. Die Kooperation wurde jetzt mit einem Vertrag besiegelt. Aufgrund der Corona-Rahmenbedingungen erfolgte die Kontraktunterzeichnung im digital geprägten Umfeld.

Tim Ponath, Chief Executive Officer der Reederei, stellt fest: „Korea hat für die NSB Group eine ganz besondere Bedeutung. Neben dem Großteil unserer Flotte ist unsere erste ausländische Tochterfirma in Korea entstanden.“ Mit STX Engine verbinde das Unternehmen eine über Jahre gewachsene Zusammenarbeit.

Für J. G. Kim, Geschäftsführer der Service-Abteilung des Motorenherstellers, stellt der jetzt besiegelte Kooperationsvertrag „ein Meilenstein für beide Unternehmen auf dem gemeinsamen Weg dar“. In einem ersten Schritt bieten fortan NSB und STX Engine den neuen Hilfsdiesel-Überholungs-Service an. Die dafür notwendige Koordination von Technikern, Spezialwerkzeugen sowie Ersatzteilen ist dabei durchaus komplex und zeitaufwendig.

Thomas Baek, Geschäftsführer von Asia Marine Busan (AMB), die wiederum Bestandteil der NSB Group ist, ergänzt: „Durch beschleunigte Prozesse und eine hochqualifizierte Aufbereitung von Teilen an Land schaffen wir einen schnelleren und kostengünstigeren Service für unsere Kunden.“ AMB obliegt im Rahmen der Kooperation die Projektsteuerung.

Für NSB sind aktuell 1300 Mitarbeiter im See- und weitere 130 im Landbetrieb am Sitz in Buxtehude tätig. Zur Flotte gehören 51 Frachter. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben