Neues WSA in Rostock nimmt seine Arbeit auf
Der maritime Standort Rostock wird weiter gestärkt.
Im Beisein von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wurde am Dienstag in der Warnow-Stadt das neue Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee (WSA) eröffnet. Das neue Amt geht aus den Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern Lübeck und Stralsund hervor. Die beiden bisherigen Amtssitze mit insgesamt rund 550 Mitarbeitern jedoch bleiben gleichberechtigt erhalten. „Die Kompetenz und Verantwortung für die Schifffahrt in der Ostsee liegen jetzt in einer Hand“, erklärte Minister Scheuer vor Ort.
Das WSA ist für mehr als 2000 Kilometer Küstenlinie von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zuständig. Dazu kommen rund 160 Kilometer Binnenwasserstraßen, mehr als 300 feste Schifffahrtszeichen, 27 Leuchttürme und zwei Verkehrszentralen. Zur Erfüllung der verschiedenen Aufgaben disponiert das WSA über eine Flotte von 15 Spezialschiffen und -booten. EHA/dpa