NV Brunsbüttel: Essen mit Seeler
Bernd Appel, Vorsitzender des Nautischen Vereins Brunsbüttel, kann jetzt entspannt aufatmen. Denn der Festredner für das diesjährige Nautische Essen am 31. März in der Unterelbestadt ist nun doch gesichert.
Das war er im Prinzip schon vorher, denn die ersten „Save-the-date“-Mails waren bereits vor Wochen an den Interessentenkreis versandt worden. Als Hauptsprecher avisiert war kein Geringerer als Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG. Doch dann kam der überraschende Rücktritt des Bahnchefs. Eine Entscheidung, die, was niemand ahnen konnte, bis nach Brunsbüttel ausstrahlte. So musste schnell ein neuer Hauptredner gesucht werden. Und der Kraftakt gelang. Dr. Joachim Seeler, wirtschaftspolitischer Sprecher der Hamburger SPD-Bürgerschaftsfraktion, wird zu den erwarteten rund 300 Gästen sprechen. Seeler gilt als erfahrener Wirtschaftsfachmann. Sein Thema: „Entwicklung des maritimen Standortes Norddeutschland“. Und auch ein zünftiges Gastmahl wird in Brunsbüttel nicht fehlen: Die „Kombüse“ beglückt die Gäste des Abends mit „Reis & Curry nach Art des Hauses“ sowie „Hamburger Rote Grütze“. Für die passende akustische Note sorgt der Lotsenchor „Takelure“. Der Gesangsverein ist in der Region eine Instanz. Seine Anfänge gehen auf das Jahr 1919 zurück. Seinen Namen leitet der Shantychor von der „Takelure“ ab, einem mechanischen Signalgerät, das in der Windjammerzeit eingesetzt wurde.
Zum Gesamtprogramm des Nautischen Essens gehört darüber hinaus die Vergabe des Brunsbütteler Navigare-Preises. Beginn der Veranstaltung im „Elbeforum“ in Brunsbüttel, Von-Humboldt-Platz 5, ist um 19 Uhr. EHA