NV Lübeck feiert 150-Jähriges

Der Nautische Verein zu Lübeck hat mit großer Hingabe auf diesen besonderen Tag hingearbeitet: seinen 150. Geburtstag. Am Freitag steht in der alten Hafen- und Hansestadt, die sich gern mit der Ehrenbezeichnung „Königin der Hanse“ schmückt, alles im Zeichen des besonderen Jubiläums. Kapitän Jürgen Schlichting und sein Team haben für diesen Tag ein Programm ausgearbeitet, das sich sehen lassen kann.

Den Auftakt bildet der Empfang im historischen Rathaus für die geladenen Gäste aus der Hafen- und Verkehrswirtschaft sowie Verwaltung und Politik. Bürgermeister Jan Lindenau spricht zu den Gästen. Der Lübecker Shanty-Chor „Möwenschiet“ e.V. sorgt für eine entsprechende musikalische, maritime Atmosphäre.

Die für ihre besondere Stimmung und ihr gutes Essen geschätzte Schiffergesellschaft ist dann am frühen Abend die ideale Plattform für den weiteren Festabend. Verschiedene Redner werden aufgeboten, und natürlich erwartet die Gäste ein schmackhaftes Essen. Groß ist die Freude beim NV zu Lübeck auch darüber, dass zum runden Geburtstag auch eine Spitzenabordnung des Patenschiffs der Hansestadt, der Fregatte „Lübeck“ der Deutschen Marine, im Wortsinne Flagge zeigt. Der Nautische Verein in der Trave-Stadt und die Fregatte „Lübeck“, übrigens die letzte einsatzbereite Einheit der legendären „Bremen“-Klasse (122), verbindet eine sehr tiefe Freundschaft. 2021/2022 soll die Fregatte dann außer Dienst gestellt werden. Ein kleiner Trost: der Traditionsname Lübeck bleibt in der Deutschen Marine erhalten. Aus dem zweiten Los der Korvetten der Klasse 130 („Braunschweig“-Klasse) wird ein Schiff den Namen der Königin der Hanse weiter führen.

Das kleine Geschenk des Jubilars an seine Gäste und Förderer ist im besten Wortsinne greifbar. Rechtzeitig zum runden Geburtstag liegt die offizielle Festschrift vor: 1870–2020 – 150 Jahre Nautischer Verein“. Ein Werk, auf das der NV ebenfalls sehr stolz ist und das noch einmal aufzeigt, wie eng die Geschichte dieser Interessen-Plattform mit der Entwicklung der maritimen Wirtschaft an der Trave verbunden ist. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben