Portugal Shipping Week startet

Haupt- und Hafenstadt mit großer maritimer Tradition: Lissabon, Foto: Arndt
Portugal will sich als maritimes Kraftzentrum in der Europäischen Union (EU) qualifizieren. Teil dieser langfristig angelegten Offensive ist die Portugal Shipping Week, die ab heute in der Haupt- und Hafenstadt Lissabon beginnt und am 21. September endet.
Es ist das erste Mal in der Geschichte des südeuropäischen Landes, dass ein solches Großereignis stattfindet. Die Veranstalter erwarten mehrere Tausend Fachbesucher aus Europa und auch Übersee. Die Portugal Shipping Week genießt höchsten nationalen Stellenwert. Das zeigt sich unter anderem auch daran, dass Spitzenvertreter der Regierung ihr Erscheinen auf der maritimen Großveranstaltung angekündigt haben, so auch die Fachministerin für maritime Angelegenheiten, Ana Paula Vitorino. Sie kündigte im Vorfeld der Konferenz an, dass man damit auch das Startsignal für eine Vielzahl von Folgeinitiativen zugunsten des maritimen Sektors geben wolle. Im Rahmen der Konferenz sind verschiedene Fachbeiträge und auch Exkursionen geplant, beispielsweise der Besuch des Hafens Sines. Er spielt nicht nur für den Containerumschlag eine wichtige Rolle, sondern beherbergt auch ein modernes LNG-Terminal. Auch als Top-Cruise-Destination will sich das EU-Land weiter ins Gespräch bringen. EHA