Pünktliche Fertigstellung trotz Corona

Almaco rüstete mehrere Cateringbereiche auf der „Spirit of Adventure“ aus, Rendering: Almaco
Die Küche bleibt kalt, die Bordrestaurants sind leer, die neue „Spirit of Adventure“ liegt seit Wochen Corona-bedingt beschäftigungslos in den Docks von Tilbury auf. Gleichwohl: Der finnische Schiffbauzulieferer Almaco betont nicht ohne Stolz, das Engineering, die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Kombüsen, Pantrys und Bareinrichtungen trotz der Pandemie pünktlich abgeschlossen zu haben.
Als die Meyer Werft 2017 Almaco beauftragte, Catering-Lösungen für den Neubau der Reederei British Saga Cruises zu liefern, boomte das Geschäft mit Kreuzfahrten. Saga Cruises kündigte an, dass sich das Schiff „durch seine hervorragenden Spezialitätenrestaurants auszeichnen wird, in denen üppige Steaks, raffinierte italienische Gerichte und eine köstliche nepalesische Küche serviert werden“.
Anne Bouille, Projektmanagerin bei Alamaco, blickt auf die Bauphase zurück: „Trotz der schwierigen letzten Monate aufgrund der Pandemie haben die Werft und unser Team die Arbeiten an dem Schiff nie eingestellt. Wir waren in der Lage, das Projekt termingerecht abzuschließen, der Kunde war mit der Zuverlässigkeit und der geleisteten Arbeit sehr zufrieden.“ Trotz der Flaute bei neuen Aufträgen hofft Bouille auf eine weitere Zusammenarbeit mit der Meyer Werft.
Die Almaco-Gruppe ist ein Komplettanbieter für den Neubau und die Modernisierung von Unterkunfts- und Verpflegungsbereichen in der maritimen Industrie. Das Unternehmen baut komplette Innenausstattungen von Schiffen und Offshore-Einheiten, einschließlich Kabinen, Nassbereichen, öffentlichen Räumen, Kombüsen, Proviantlagern, Kühlräumen und Wäschereien. Der Zulieferer wurde 1998 gegründet und hat Produktionsstätten und Niederlassungen in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland. bo