Reederei Eckhoff stellt Aktivitäten ein

Die nach Haren verkaufte „Ile de Ischia“ ist unter dem Namen „Onego Ponza“ verchartert (Foto: Hasenpusch)
Mit der Reederei Eckhoff aus Jork stellt jetzt eine weitere deutsche Schifffahrtsgesellschaft ihre Aktivitäten ein.
Das in vierter Generation von Kapitän Hans-Peter Eckhoff geführte Familienunternehmen managte vor fünf Jahren noch 17 Mehrzweckfrachter und Container-Feeder. Jetzt stehen nur noch die rund 15 Jahre alten 10.300-Tonner „Celebration“ (IMO 9258985) und „BBC England“ (9258997) zum Verkauf. Für alle anderen Einheiten wurden neue Eigentümer oder Manager gefunden, wobei die Übergabe in zwei Fällen noch nicht vollzogen ist. Die 5745-Tonnen-Bulkcarrier „Joy“ (9285433) und „Monte“ (9272778) werden im Juni innerhalb Deutschlands verkauft.
Bereits im Herbst 2015 wechselte der 8000-Tonner „Sansibar“ (9504267) zur Brunsbütteler Reederei Erwin Strahlmann, die ihn heute als „Pemba“ betreibt. Im September 2016 übernahmen die Harener HS-Bereederung und ihre niederländische Tochter Emstrans von Eckhoff die rund 11.000 und 13.500 Tonnen tragenden MPP-Carrier „Rotes Kliff“ (9535591), „Wenningstedt“ (9535618) und „Tinnum“ (9549592). Sie sind als „BBC Vietnam“, „BBC Brazil“ und „BBC Peru“ bei BBC in Leer beschäftigt. Im Januar 2017 gab es die Übergabe der „Ile de Batz“ (9290048) an den Reeder Bijan Foroohari aus Stade mit Umbenennung in „BF Ayita“. Im März 2017 musste Eckhoff die Bereederung der 2012 in China gebauten 877-TEU-Containerschiffe „Morsum“ (9429261) und „Sylt“ (9429273) abgeben. Diese 12.400-Tonner fahren jetzt als „Expansa“ und „Externo“ in OPDR-Charter für die Reederei JR Ship Management aus Harlingen.
Auch Rudolf Schepers aus Haren hat sich zwei Mehrzweckfrachter aus der Eckhoff-Flotte gesichert. Die 2002 in Rumänien vom Stapel gelaufenen 10.000-Tonner „Ile de Ischia“ (9245263) und „Ile de Capri“ (9245275) wurden im April 2017 als „Leon“ und „Noah“ in die Schepers-Flotte aufgenommen. Die 132 Meter langen 6806-BRZ-Frachter, ausgerüstet mit jeweils zwei 40-Tonnen-Bordkranen, sind unter den Namen „Onego Ponza“ und „Onego Capri“ längerfristig bei Onego Shipping & Chartering beschäftigt. Auch der im Oktober 2012 von Schepers gekaufte Ex-Carisbrooke-Frachter „Hanna C“, (jetzt „Margaretha“), ein 10.500-tdw-Zwischendecker mit zwei 60-Tonnen-Kranen, fährt in Zeitcharter für Onego. Außer diesen drei Stückgutfrachtern betreibt Rudolf Schepers die 2001, 2005 und 2008 in Dienst gestellten Box-Carrier „Aurora“ (868 TEU), „Frederik“ (1223 TEU) und „Christopher“ (1440 TEU). Bis November 2015 gehörte auch das 700-TEU-Feederschiff „Borussia Dortmund“ zur Flotte der Reederei. ED/fab