Rhenus schließt DBR-Kauf ab

Die Deutsche Binnenreederei disponiert über 700 Schiffe mit einer Gesamttragfähigkeit von rund 400.000 tdw, Foto: Arndt
Nachdem das Bundeskartellamt am Montag wie berichtet die nötige Freigabe erteilt hatte, hat die Rhenus Gruppe jetzt den Kaufvertrag mit der polnischen Kapitalgruppe OT Logistics sowie dem Unternehmen Carl Robert Eckelmann zur mehrheitlichen Übernahme der Anteile an der Deutschen Binnenreederei (DBR) gezeichnet. Die OT Group sowie Eckelmann hielten bisher gemeinsam 97,2 Prozent an der Reederei, die als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Binnenschiffsgruppe der Rhenus weitergeführt werden soll. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Deutsche Binnenreederei mit Büros in Berlin und Hamburg ist vor allem auf den ostdeutschen Wasserstraßen sowie in Polen aktiv. Schwerpunkte liegen im Containerverkehr sowie dem Transport von trockenem Massengut und Schwergut. Das 1949 gegründete Unternehmen disponiert über 700 Schiffseinheiten mit einer Gesamttragfähigkeit von rund 400.000 tdw.
„Die Deutsche Binnenreederei verspricht eine hervorragende Ergänzung unserer aktuellen Aktivitäten. Mit der Übernahme können wir unsere Präsenz insbesondere im ostdeutschen Kanalnetz sowie Polen, aber auch in den Benelux-Staaten, Frankreich und entlang der Donau verstärken“, sagt Thomas Maaßen, Sprecher der Geschäftsleitung der Rhenus Transport, und fügte hinzu: „Zudem passen die Containergeschäfte sehr gut zu unseren Aktivitäten der Contargo und der NWL Norddeutsche Wasserweg Logistik.“
Für die Kapitalgruppe OT Logistics, die seit 2007 gut 81 Prozent an der Deutschen Binnenreederei hielt, ist der Verkauf ein bedeutender Schritt. „Das ist eine der wichtigsten Etappen bei der Umsetzung des Sanierungsplans“, berichtet Konrad Hernik, CEO von OT Logistics. Die Verschuldung der Kapitalgruppe gegenüber ihren Finanzgläubigern werde deutlich reduziert. 2018 hatte OT Logistics nach aktuellem Währungskurs einen Umsatz von 219 Millionen Euro erzielt. Die Gruppe ist in den Bereichen Spedition, Schienengüterverkehr, Intermodaltransport sowie Häfen und Terminals aktiv und betreibt die polnische Binnenschiffsreederei Bydgoszczer Schifffahrt. ben/bek