Schiffsversicherer auf Erfolgskurs

Die Gastgeber (v.l.): Kapitän Bert Wardetzki, Dr. Harald Zeller und Tobias Braun (Foto: Hanseatic Underwriters)
Im Altonaer Kaispeicher an der Elbe haben weit über 200 Gäste einen stimmungsvollen Abend erlebt.
Eingeladen hatte Hanseatic Underwriters zur 10. German P&I Summer Lounge in Hamburg-Neumühlen. Firmengründer und Managing Partner Dr. Harald Zeller sowie die Geschäftsführer Kapitän Bert Wardetzki und Tobias Braun begrüßten die Teilnehmer und dankten den anwesenden Kunden und Partnern für deren Unterstützung und die erfolgreiche Zusammenarbeit. Grund zum Feiern gab es, denn trotz eines weiteren sehr herausfordernden Jahres in der maritimen Wirtschaft und dem damit verbunden gesamten P&I Markt können die Manager des einzigen deutschen Anbieters von P&I-Versicherungsprodukten auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der Bestand hat sich – vor allem durch die intensivierten internationalen Perspektiven – gut weiterentwickelt. Mit etwa 1800 Schiffen im Bereich Reeder P&I (Deckung für rund drei Millionen GT) und über 1400 Policen in den P&I-Bereichen Charterers und Binnenschifffahrt sowie der Rechtsschutzdeckung FD&D wurde eine Jahresprämie von insgesamt rund 21 Millionen US-Dollar gene riert.
Bei Grill-Buffet und kalten Getränken nutzten die Gäste in zwangloser Atmosphäre bis weit nach Mitternacht die Gelegenheit, in internationaler Runde mit Reedern, Charterern, Versicherern, Rückversicherern, Korrespondenten, Anwälten und anderen Experten aus allen Teilen der Schifffahrtsindustrie neue Kontakte zu knüpfen und zu fachsimpeln.
Hanseatic Underwriters ist die Dachmarke, unter der Zeller Associates Management Services (ZAM) P&I- und Rechtschutzversicherungen für Reeder und Charterer lokaler und weltweiter Schiffstonnage anbietet. ZAM ist Lloyd’s Coverholder (Vertreter eines Konsortiums aus Lloyd’s Syndikaten). FBi