Schlepper erreichen Zeebrugge

Da steckt Musik drin: Der Assistenzschlepper „VB Bolero“ zeigte sich mit einem feuchten Gruß bei seiner Ankunft erkenntlich, Foto: Mike Louagie/MBZ
Noch vor gut drei Wochen befanden sich die beiden Assistenzschlepper „VB Bolero“ und „VB Rumba“ als außergewöhnliche Decksladung auf dem SAL-Schwergutfrachter „Frauke“ (IMO 9376488) im Rahmen der Überführungsreise von der Bauwerft in Vietnam nach Rotterdam.
Jetzt erreichten die beiden schwimmenden Kraftprotze ihren neuen Heimathafen Zeebrugge auf eigenem Kiel. Auch hier verhinderte die Corona-Pandemie, dass die Ankunft der beiden neuen Plattformen mit einem Festakt gefeiert werden konnte. Zur Begrüßung hatte sich ein kleines Empfangskomitee eingefunden. Dazu gehörte unter anderem Geert Vandecappelle, CEO von Boluda Towage Europe, und Tom Hautekiet, CEO beim Port of Zeebrugge (MBZ).
Die beiden Schlepper wurden durch Boluda bei der Damen-Werft-Gruppe in Auftrag gegeben, nachdem klar war, dass die Reederei sich erfolgreich um eine Verlängerung ihrer Betriebskonzession im flämischen Tiefwasserhafen beworben hatte. Gebaut wurden die beiden Spezialschiffe mit ihren jeweils 85 Tonnen Pfahlzug auf der Damen Song Cam Shipyard in Vietnam. In beiden Fällen handelt es sich um Schlepper aus der Erfolgsserie ASD 2813. Sie erfüllen unter anderem auch die neuen Abgasnormen IMO Tier III.
In ihren kurzen Ansprachen stellten die Vertreter von MBZ und Boluda die Wichtigkeit von leistungsstarken und zugleich umweltfreundlichen Assistenzschleppern in einem Seehafen heraus. EHA