Schleusentor wird repariert

Der Bug der „Akacia“ hatte das Tor in der Schleuse Kiel-Holtenau im Februar 2018 teilweise durchbrochen, Archivfoto: Behling
Der Auftrag zur Reparatur von Schleusentor 1 der großen Holtenauer Schleuse in Kiel ist jetzt europaweit ausgeschrieben worden.
Bis zum 23. Mai können Werften Angebote zur Reparatur des 115 Jahre alten Bauwerks einreichen, das zuvor im Dock 8a der Kieler Werft German Naval Yards begutachtet werden kann. Erneuert werden muss nach Angaben des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts (WSA) Kiel-Holtenau der gesamte Mittelbereich des 44 Meter langen Tores – laut Ausschreibung rund 200 Tonnen Stahl.
Im Februar 2018 war der Frachter „Akacia“ (IMO 9315020) beim Einlaufen in die Südschleuse außer Kontrolle geraten und mit hoher Fahrt in das fördeseitige Schiebetor gefahren (thb.info 20. Februar 2018). Der Wulstbug des Containerschiffes bohrte sich durch die genietete Stahlkonstruktion. „So einen Schaden haben wir auf der Schleuse noch nie gesehen“, sagte Matthias Visser vom WSA Kiel-Holtenau. Eine erste Kostenkalkulation für den Gesamtschaden inklusive Bergung des Tores belief sich auf mehr als 25 Millionen Euro. FB/bek