Seeverkehr fast unverändert

Der Güterumschlag in der deutschen Seeschifffahrt hat 2016 mit einem Plus von 0,1 Prozent nahezu stagniert.

Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zufolge wurden im vergangenen Jahr insgesamt 296,5 Millionen Tonnen umgeschlagen. Im Vorjahr waren es 296,2 Millionen Tonnen.

Mit 4,3 Prozent verzeichnete der Seeverkehr innerhalb Deutschlands das größte Wachstum. Mit einem Volumen von 8,5 Millionen Tonnen in 2016 stellt die Sparte mengenmäßig aber auch den kleinsten Anteil des Gesamtumschlags dar.

Mit 171,1 Millionen Tonnen bildet die aus dem Ausland empfangene Gütermenge die größte Verkehrsrelation. Sie nahm im Vergleich zum Vorjahreswert von 169,8 Millionen Tonnen um 0,8 Prozent zu. Rückläufig war hingegen die ins Ausland verschiffte Warenmenge. Sie fiel von 118,3 Millionen Tonnen um 1,2 Prozent auf 116,8 Millionen Tonnen.

Ein kleines Plus von 0,2 Prozent konnte im deutschen Containerverkehr notiert werden. Rund 15,2 Millionen TEU wurden demnach im vergangenen Jahr umgeschlagen. Mit drei Millionen TEU ging dabei der größte Teil nach China, dahinter folgten die USA mit 1,4 Millionen TEU sowie Russland und Finnland mit jeweils 0,8 Millionen TEU. Der Containerverkehr mit russischen Häfen ging dabei um rund 17 Prozent zurück. ger/tm

Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben