Spenden gegen Kinderarmut

Tradition heißt auch immer Verpflichtung.

In Lübeck leitet sich die Tradition des Nautischen Essens bereits aus der Hansezeit ab. Seinerzeit war von den „Schaffermahlzeiten“ die Rede.

Wenn heute die verschiedenen Nautischen Vereine (NV) ihre Mitglieder, aber auch Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik, zu ihren verschiedenen Nautischen Essen einladen, geht es bei diesen Zusammenkünften nicht nur um den Genuss für den Abend. Vielmehr gehört auch die gute Tat für die Gesellschaft zum festen Bestandteil eines solchen maritimen Festessens. Es wird Geld eingesammelt, dass zweckgebunden sozialen Einrichtungen gespendet wird.

Beim NV Lübeck spielt die sogenannte „Tellersammlung“ eine wichtige Rolle im abendlichen Ablaufprotokoll. NV-Vorsitzender Kapitän Jürgen Schlichting ermunterte die Gäste, sich spendabel zu zeigen. Mit Erfolg. Das jüngste Essen in den historischen Räumlichkeiten der Lübecker Schiffergesellschaft brachte den Betrag von rund 2600 Euro. Das Geld stiftet der NV Lübeck zum einen der Kinderaktionshilfe e.V. in Lübeck. Zum anderen wird aus dieser Tafelsammlung auch Geld für das große, runde Jubiläum des NV zurückgelegt.

Im Jahr 2020 wird der Verein sein 150-jähriges Bestehen feiern können. Der „Verein Kinderaktionshilfe“ hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam etwas gegen die Kinderarmut zu tun. Zudem unterhält der Verein eine kleine Kleiderkammer und bietet mit dem Nachhilfe-Centrum Kindertisch verschiedene Workshops. Dem „NV Lübeck“ gehören aktuell mehr als 400 Mitglieder an. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben