Staat soll Masten bauen

Die flächendeckende Einführung des 5G-Standards in Deutschland, auch gerade von der maritimen Wirtschaft im Norden gefordert, sorgt für eine rege politische Diskussion.

So begrüßen die Kommunen den Vorschlag der CSU-Landesgruppe, den Ausbau von Mobilfunkmasten über eine staatliche Gesellschaft voranzutreiben. Eine staatliche Institution könne schneller zu guten Ergebnissen kommen und vor allem dort ansetzen, wo normale Investoren aus wirtschaftlichen Gründen ausscheiden würden, sagte der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Uwe Brandl, am Donnerstag in Berlin. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hatte sich zuvor klar dafür ausgesprochen. EHA/dpa

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben