Von Enercon gewechselt
Nach dem angekündigten Stellenabbau des Windkraftanlagenherstellers Enercon wird ein Großteil der mehr als 600 betroffenen Beschäftigten bei ostfriesischen Partnerunternehmen im März in Transfergesellschaften wechseln.
„Zum 1. Januar sind schon an die 100 gekommen“, sagte der Geschäftsführer des Transfergesellschaftsbetreibers AgS, Oliver Fieber. In den vier Transfergesellschaften werden die Mitarbeiter weiterqualifiziert und erhalten außerdem eine Abfindung. Zum 1. März, 1. April und 1. Mai wechsle der Rest, so Fieber, „weil da dann die Aufträge wegfallen“.
Enercon mit Sitz im ostfriesischen Aurich hatte Anfang November angekündigt, die Rotorblattfertigung nach Einbrüchen beim Absatz ins Ausland zu verlagern. Ostfriesland und Magdeburg sind demnach mit jeweils bis zu 1500 Arbeitsplätzen betroffen.
Den aktuellen Stand will das Unternehmen laut einem Sprecher frühestens Ende Februar mitteilen. bek/lni