Wärtsilä stellt sich am Standort Hamburg neu auf
Der finnische Technologie-konzern Wärtsilä bezieht neue Räumlichkeiten am Standort Hamburg. Laut einer Mitteilung soll die Belegschaft in der Behringstraße 120 in modernisierte Büroflächen am Standort in Othmarschen sowie Teile der Belegschaft in die Gasstraße 18 in Bahrenfeld umziehen.
Die Umbaumaßnahmen in den neuen Bestandsgebäuden sollen in Kürze beginnen und die Umzüge sukzessive bis Ende 2021 erfolgen. In den Räumlichkeiten in der Behringstraße werden künftig die Mitarbeiter der neu benannten und organisierten Geschäftsbereiche Wärtsilä Marine Systems und Wärtsilä Marine Power organisiert sein, am Standort Gasstraße Wärtsilä Voyage.
Die modern ausgestatteten Bürogebäude bieten den Beschäftigten nach Angaben von Wärtsilä ein attraktives und zukunftsfähiges Arbeitsumfeld. „Dabei sollen die neuen Anforderungen an den Arbeitsmarkt durch sowohl technologische als auch kulturelle Aspekte des Wandels im Rahmen der digitalen Transformation für unterschiedliche Geschäftsgebiete berücksichtigt werden“, teilt das Unternehmen mit. Dazu zählten unter anderem verbesserte Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Das bereits am Hauptstandort des Konzerns eingeführte Multispace-Konzept des „Helsinki-Campus“ ermögliche die Kombination aus mobilem, dezentralem und ortsunabhängigem Arbeiten und neu gedachten Arbeitsbereichen ohne festen Arbeitsplatz. „Eine Arbeitsumgebung nach dem Prinzip des Activity-Based Working unterstützt unsere Mitarbeiter bei ihren Tätigkeiten, um flexibel und bestmöglich auf die sich ebenfalls verändernden Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen“, erklärt Kristin Lange, Transformation Manager bei Wärtsilä. bek