Youngster Shipbroker im Reisemodus

Die Freunde des beliebten Youngster Shipbroker Meetings (YSM) müssen sich mit einem neuen Veranstaltungsort vertraut machen.

Das gefühlt seit Urzeiten genutzte Grill & Green mit seiner NOX-Bar in der Hamburger Innenstadt wird für das auch in der internationalen Schifffahrtswelt geschätzte Event nicht mehr zur Verfügung stehen, bestätigte Johannes Pfeiffer, 2. Vorsitzen des Reeder- und Makler-Clubs Hamburg (RuM-Club) auf THB-Anfrage. Damit nicht genug: Auch für den ebenfalls beliebten Knobel-, Skat- & Poker-Abend, mit dem das Veranstaltungsjahr des traditionsreichen Clubs eingeläutet wird, musste sich der Vorstand bereits nach einer Alternative umsehen. Der Spieleabend findet nunmehr am Donnerstag, 22. Februar, im Gröninger Brauhaus (Zippelhaus) statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Wettstreit selbst beginnt dann um 19 Uhr. Auch die neuen Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 60 Gäste. Der Vorstand bittet um eine rasche Anmeldung, auch um so eine optimale Logistik sicherzustellen.

Der aktuelle Ortswechsel wurde seitens des langjährigen Vereinslokalswirts zunächst mit umfangreichen Umbaubaumaßnahmen begründet. Als dann der RuM-Club-Vorstand aber auch wissen wollte, ob die nicht zuletzt aufgrund ihrer Lage und weiterer attraktiver Rahmenbedinungen beliebte und daher bestens geeignete NOX-Bar für das diesjährige YSM wieder zur Verfügung stehe, hieß es nur knapp: „Nein.“ Eine erklärende Begründung für den Rückzug aus der langjährigen Partnerschaft blieb aus. „Leider“, wie man im Vorstand findet. Pfeiffer weiter: „Das Youngster Shipbroker Meeting 2018 findet aber in jedem Fall statt. Wir haben uns inzwischen nach verschiedenen, neuen Locations umgesehen. Darunter sind vielversprechende Einrichtungen.“ Mit einer Entscheidung rechnet Pfeiffer im März. In jedem Fall können sich Interessenten bereits ab dem 1. März über die YSM-Homepage zu dem Nachwuchstreffen anmelden, das in diesem Jahr zum 26. Mal über die Bühne gehen wird. Anmeldeschluss ist laut Homepage-Mitteilung der 30. April. Zu dem Schifffahrtstreffen kommen alljährlich um die 1500 Nachwuchskräfte aus der maritimen Wirtschaft aus dem In- und Ausland. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben