Zäsur bei Maklerfirma Reinhold Bange

Auch die deutsche Schiffsmaklerbranche bleibt vom weiterhin schwierigen, globalen Schifffahrtsmarkt nicht verschont.

Wie der THB erfuhr, wird die traditionsreiche Schiffsmaklerfirma Reinhold Bange (GmbH & Co.KG) ihre Abteilung Linienagentur und Klarierung am 30. September 2017 schließen. Der Inhaber und Geschäftsführer Carsten Schmeizl sagte dem THB, er habe sich zu diesem Schritt entschlossen, weil er aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sei, die Firma in der bisherigen Form weiterzuführen. Den fünf Angestellten, darunter der nach sechsjähriger Firmenzugehörigkeit erst vor wenigen Wochen zum Prokuristen bestellte Daniel Broetzmann, wurde fristgerecht gekündigt. Zwei werden bereits zum 31. August, die anderen bis zum Jahresende aus dem Unternehmen ausscheiden.

Reinhold Bange ist Hafenagent der chinesisch-polnischen Linienreederei Chipolbrok seit deren Gründung im Jahr 1951. Wer deren Schiffe ab Oktober in Hamburg als Buchungsagent betreuen und sie am C. Steinweg Süd-West Terminal abfertigen wird, ist noch nicht entschieden.

Marktbeobachter rechnen allerdings damit, dass Chipolbrok in der Hansestadt die bisherige Trennung von General- und Hafenagentur aufgeben und dem derzeitigen Generalagenten Ernst Glässel auch die Hafenagentur übertragen wird.

Auch die Reederei Polish Ocean Lines (Gdynia) wurde in Hamburg seit den 1950er Jahren bis zur Einstellung ihrer Aktivitäten in der Linienschifffahrt durch die Agentur Reinhold Bange vertreten. Die Anfänge der Hamburger Schifffahrtsfirma gehen bis ins Jahr 1903 zurück.

Bei der Vereinigung Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten (VHSS) bedauert man die aktuelle Entwicklung in dem mittelständischen Betrieb. „Es ist kein Geheimnis, die Verbände – auch der unsrige – verlieren Mitglieder“, so VHSS-Geschäftsführer Dr. Alexander Geisler. Waren 2010 noch rund 170 Unternehmen im VHSS organisiert, so sind es aktuell knapp 140 Firmen, so Geisler weiter. ED/EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben