Zukunftsmarkt Meerestechnik

Intelligente Meerestechnik: der Tauchroboter Victor 600, Foto: AWI
Mit der Technologie-Leistungsschau „InwaterSolutions“ präsentiert sich die maritime Wirtschaft in diesem Jahr erstmals auf der Hannover Messe.
Am Wirtschaftsstandort Deutschland gewinnen die maritime Industrie und ihre Technologien zunehmend an Bedeutung. „Hier entsteht ein Zukunftsmarkt. Diese Chance gilt es zu nutzen. Die Leistungsschau kommt daher zum richtigen Zeitpunkt“, sagte Uwe Beckmeyer, Maritimer Koordinator der Bundesregierung, am Mittwoch bei seinem Besuch auf der vom 13. bis 17. April ausgerichteten Messe. Auf rund 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche gibt es in Halle 13 das Potenzial maritimer Technologien „made in Germany“ zum Anfassen. Das Spektrum reicht von intelligenten autonomen Unterwasserfahrzeugen über Materialien, Oberflächen- und Klebetechniken bis hin zu Dienstleistungen für Forschungseinsätze im Küsten- und Offshore-Bereich.
Die Leistungsschau „InwaterSolutions“ ist Teil einer Medienkampagne des Bundesinnenministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Es stellt damit Projekte heraus, die Menschen für die Meere mit ihrer Bedeutung für Klima, Umwelt und Wohlstand sensibilisieren. bre