„Bleichen“ auf der Norderwerft

Noch vor Weihnachten soll die „Bleichen“ wieder an ihren Liegeplatz am Schuppen 50 zurückkehren, Foto: Angelika Kallnau/Stiftung Hamburg Maritim
Nach mehr als acht Jahren verlies die denkmalgeschützte „Bleichen“ jetzt erstmals ihren Liegeplatz am Schuppen 50.
Von Schleppern wurde der Frachter für die weitere Re staurierung zur Norderwerft am Reiherstieg verholt. Die zur Lürssen-Gruppe gehörende Norderwerft Repair gewann die öffentliche Ausschreibung für die Arbeiten zur Wiederinfahrtsetzung des historischen Schiffes (THB 21. August 2015). Dort wird nun ein Teil des Achteraufbaus abgeschnitten und „im Stück“ zur Restaurierung in eine Halle gebracht. Parallel dazu wird das Bootsdeck bearbeitet. Voraussichtlich Ende September kann die „Bleichen“ dann für Rumpfarbeiten gedockt werden. Dabei werden Stahlplatten mit Hochdruck gewaschen, geschallt und – sofern nötig – erneuert. Ebenso werden die Antriebswelle gezogen und die Seeventile überprüft.
Wenn das frisch gestrichene Schiff das Dock verlässt, wird an der Pier der Achteraufbau wieder aufgesetzt. Für Dezember 2015 ist dann die Probefahrt mit dem DNV GL geplant. bre