BSH unterstützt Windpark-Planung
Um Betreibern von Offshore-Windparks in Deutschland eine zuverlässigere Planungsgrundlage zu bieten, stellt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in der FINO-Datenbank Messdaten der drei Forschungsplattformen in Nord- und Ostsee (FINO) zur Verfügung.
Darauf wies das BSH jetzt hin. Die Daten wurden im Verbundprojekt FINO-Wind unter Leitung des Deutschen Wetterdienstes standardisiert.
„Durch eine einheitliche, automatische Qualitätskon trolle der Daten sowie die Herausrechnung des Einflusses der Messmasten auf die Windgeschwindigkeit ist ein qualitativ höherwertiger Datensatz entstanden“, erklärte das BSH. Im Kern geht es dabei um Windmessungen in Höhen zwischen rund 30 und 100 Meter. Darauf basierend würden die Wirtschaftlichkeitsberechnungen für die Planung von Windparks exakter. ger