Dritter Katamaran für Frisia

Der Katamaran wurde für die Nord- und Ostsee konzipiert, Foto: Frisia
Die Frisia-Offshore GmbH, ein Tochterunternehmen der AG Reederei Norden-Frisia, baut ihr Engagement als Serviceunternehmen weiter aus.
Nach der Indienststellung der beiden Offshore-Katamarane „Wind Force I“ und „Wind Force II“ hat das Unternehmen nun einen weiteren Neubau übernommen. Die „Wind Force III“ soll künftig, ebenso wie ihre beiden Schwesterschiffe, im Crew-Transfer eingesetzt werden, um Servicetechniker vom Festland oder den Ostfriesischen Inseln aus zu Offshore-Windparks in der Nordsee und Ostsee zu bringen.
Nach Abschluss der rund zehnmonatigen Bauzeit überführte die Reederei den Katamaran auf eigenem Kiel von der estnischen Bauwerft „Baltic Workboats“ nach Norddeich. Das neue Flaggschiff meisterte die knapp 1200 Kilometer lange Seestrecke ohne Probleme und wird direkt einen regelmäßigen Transportauftrag übernehmen.
Aufgrund des positiven Feedbacks aus den bisherigen Einsätzen der Schwesterschiffe entschied sich Frisia-Offshore für einen Nachbau des Crew-Transfer-Schiffes in gleichem Design, welches von der Schiffswerft Diedrich aus Oldersum an die Anforderungen in Nord- und Ostsee angepasst wurde. Der 22 Meter lange Katamaran wird durch zwei jeweils 895 kW starke Hauptmaschinen angetrieben. pk