EEW liefert für „Kriegers Flak“

Termingerecht produziert, verladen und installiert: Im Offshore-Windpark „Kriegers Flak“ ist jetzt der letzte von insgesamt 72 Gründungspfählenerrichtet worden. Foto: Vattenfall

Termingerecht produziert, verladen und installiert: Im Offshore-Windpark „Kriegers Flak“ ist jetzt der letzte von insgesamt 72 Gründungspfählenerrichtet worden. Foto: Vattenfall
Im dänischen Offshore-Windpark „Kriegers Flak“ sind jetzt sämtliche 72 Monopiles installiert. Wie die EEW Special Pipe Constructions GmbH aus Rostock mitteilte, sei der letzte Gründungspfahl vergangene Woche errichtet worden. Für den Transport zeichnete die niederländische Reederei Van Oord verantwortlich.
„Die Installation des 72. und damit letzten Monopfahls markiert speziell unter den aktuellen Covid-19 Bedingungen einen bedeutenden Meilenstein für Vattenfall. Sowohl die Produktion als auch die Verladung in Rostock verliefen durchweg professionell, termingerecht und unfallfrei“, berichtet Vattenfall-Manager Markus Lapke. „Mit dem Projekt ‚Kriegers Flak‘ hat EEW SPC bereits über 1900 Monopiles produziert, die auf See installiert sind beziehungsweise noch installiert werden“, ergänzt Heiko Mützelburg, CEO/Managing Director bei EEW SPC.
Auf den jetzt errichteten Fundamenten werden Transition Pieces von Bladt Industries montiert, die dann die Turbinen von Siemens Gamesa mit einer Leistung von jeweils 8,4 Megawatt und einer Gesamthöhe von 188 Metern tragen. Die Montage der Turbinen soll nach Angaben von Vattenfall kommendes Jahr beginnen.
Der 600-Megawatt-Windpark des schwedischen Energiekonzerns befindet sich 15 bis 40 Kilometer vor der dänischen Küste. Nach seiner Inbetriebnahme Ende 2021 wird er Dänemarks größter Offshore-Windpark sein. Die Stromproduktion kann den jährlichen Stromverbrauch von 600.000 dänischen Haushalten abdecken.
Die EEW Special Pipe Constructions GmbH mit Sitz im Rostocker Überseehafen produziert Fundamentstrukturen für den Offshore-Windbereich sowie Piles für die Offshore-Öl- und Gasindustrie. Das zur EEW-Gruppe zählende Unternehmen beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. bek